Zum Grundsatz unserer Praxis gehört die Behandlung für jedes Kind so optimal und angenehm wie möglich zu gestalten. Wir werden Sie als Eltern immer in den Behandlungsverlauf einbeziehen und die verschiedenen Methoden für die optimale Behandlung Ihres Kindes abwägen.
Kinderhypnose

Durch spezielle Hypnosetechniken wird eine angst- und schmerzfreie Behandlung unserer kleinen Patienten möglich. Ziel hierbei ist es, dass Kind in eine Art Trancezustand zu versetzen, indem es sich so sehr auf angenehme Dinge konzentriert, dass die Behandlung selbst zur Nebensache wird.
- Kinder fallen dabei nicht in regungslose Tieftrancezustände
- Kinder gehen leichter hinein und schneller wieder heraus
- sie bekommen alles mit und reagieren sofort darauf
- sie sind nicht manipulierbar
Erreicht wird diese "Ablenkungs- oder Faszinationsmethode" durch eine Geschichte, z.B. eine Safarireise durch den Freizeitpark. Dabei halten wir mit dem kleinen Patienten stets Körperkontakt und führen Atemtechniken durch. Dieses gibt dem Kind das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit.
Die Behandlung wir mit viel Lob beendet und verstärkt ein positives Gefühl für eventuelle Folgebehandlungen.
Lachgas / Zauberluft

Mit Hilfe der modernen Lachgassedierung kann sich Ihr Kind auch bei schwierigen Behandlungen vollkommen entspannen. Die Lachgassedierung dient lediglich der Beruhigung des Kindes und hat nichts mit einer Narkosebehandlung gemein. Für die Anwendung des Lachgases muss die Bereitschaft des Kindes vorhanden sein, die Zauberluft zu atmen. Daher kann es nicht bei sehr kleinen Kindern und bei Kindern mit verschnupften Nasen angewendet werden.
Narkosebehandlung

Aufgrund des geringen Alters, umfangreichen Behandlungsbedarfs oder bei sehr ängstlichen Kindern ist es manchmal notwendig, eine Zahnbehandlung in Narkose durchzuführen. In einem ausführlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie über den genauen Behandlungsablauf.